Dieser Beitrag wurde vor mehr als 11 Jahren veröffentlicht. Daher kann es sein, dass sein Inhalt oder ein Teil davon nicht mehr aktuell ist.
Ein riesiges #win an Google+. Wenn mich immer eines genervt hat bei Seiten, die nicht Twitter sind, dann dass es keine Hashtags wie bei Twitter gibt. Klar, man konnte dennoch etwas schreiben mit Raute und dann dem Wort (#Hashtag), aber bei Facebook zum Beispiel weiß doch kein Pferd, was das ist. Google+ zum Beispiel hat sich gedacht, sie nutzen das nun einfach auch mal und ich finde es klasse!

Wie man am Bild sieht, funktionieren die Hashtags sinnigerweise auch in den Kommentaren, somit kann man direkten Bezug auf nur einen Teil des Beitrag nehmen. In dem Fall jetzt nicht wirklich sinnvoll, aber +Marcel Wieser zeigt es ziemlich genau ^.^
Hier nochmal kurz ein Video, welches ich mir jetzt einfach mal aus dem Beitrag von Caschy geklaut habe, bei dem ich auch davon erfuhr ^.^