Dieser Beitrag wurde vor mehr als 9 Jahren veröffentlicht. Daher kann es sein, dass sein Inhalt oder ein Teil davon nicht mehr aktuell ist.
Mit Zelda kriegt man mich eigentlich immer. Das weiß jeder, der mich ein bisschen näher kennt (oder hier ein bisschen mitliest). Nicht umsonst ist der »Zum Seitenanfang«-Button in der Headerleiste ein Triforce (Taucht erst auf, wenn man scrollt) ;) Mit Sonic bin ich allerdings auch aufgewachsen und liebste es von der ersten Minute an. Nun gibt es beides zusammen.

Nintendo ist ja dafür bekannt, einige Charaktere aus ihren Spielen auch in andere Spielereihen einfließen zu lassen. So rennt Sonic zum Beispiel auch gerne mal bei den olympischen Spiegel gegen Mario und Co. Im neuen Super Smash Bros soll er auch dabei sein. Allerdings hat er auch nach wie vor eigene Spiele. In dem Fall geht es um Sonic: Lost World für die Wii U. Denn hier bekommt Sonic mal Besuch, bzw. darf jemanden im eigenen Spiel besuchen.

Mit einem kostenlosen DLC (Download-Inhalt) kann man Sonic nach Hyrule schicken und dort einige Abenteuer mit bekannten Zelda-Figuren bestreiten. In erster Linie sind hier natürlich die Gegner gemeint. Auch die Cucco sind vertreten (Die Hühner) und ich bin am grübeln, ob sie Sonic wohl auch angreifen, wenn man sie lang genug nervt :D
Auf jeden Fall ist das Spiel für mich jetzt auf einmal in den Fokus gerückt, obwohl ich vorher nicht mal was von gehört habe. Auf der Amazon-Wunschliste ist es bereits. Mal sehen, ob ich es mir im Urlaub gönne :D
Was haltet ihr davon, dass Nintendo einfach mal eben zwei so vollkommen voneinander entfernte Charaktere miteinander verbindet? Genialer Schachzug oder vollkommen daneben?
via eurogamer