Dieser Beitrag wurde vor mehr als 8 Jahren veröffentlicht. Daher kann es sein, dass sein Inhalt oder ein Teil davon nicht mehr aktuell ist.
Ich hab vor einiger Zeit ja mal über 2048 gebloggt. Mittlerweile sehe ich in der Bahn ständig Leute, die das Spiel spielen. Auch auf einer kleinen Familienfeier letztens zeigte ich es meinem Bruder und seiner Freundin, die daraufhin durchgehend versuchten ihren Highscore zu knacken. Seit längerem gibt es viele Kopien von 2048, doch einige Kopien davon sind auch Versionen die das Spielkonzept modifizieren. 2048 Hexagons ist eines davon.

Man sieht direkt, das Spielfeld sieht komplett anders aus – Sechsecke sind hier gefragt. Zudem ist ein Loch in der Mitte. Dadurch ist das Spiel auf jeden Fall etwas weniger intuitiv zu bedienen, da man erstmal herausfinden muss, wie man wischt um bestimmte Ergebnisse zu erzielen. Untypisch ist bei 2048 Hexagons hier die Anwesenheit der Zahl 1. Eigentlich fängt es bei 2 an, was sich irgendwie komisch anfühlt. Wie dem auch sei, es macht durchaus Spaß, auch wenn ich das herkömmliche 2048 für Windows Phone bevorzuge.